Probierstein — Probierstein, Kieselschiefer, der früher zur Prüfung der Gold und Silberlegierungen benutzt wurde … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Probierstein — Probierstein, s. Kieselschiefer … Lexikon der gesamten Technik
Probierstein — Ein Probierstein, auch als Prüfstein bezeichnet, ist ein kleiner Reibstein, der zur Feststellung der Zusammensetzung und des Reinheitsgrades von Edelmetallen benutzt wird.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Auswahl 2 Behandlung des Steines 3 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Lathe biosas — Lambda Inhaltsverzeichnis 1 Λάβετε φάγετε τοῦτό ἐστι τὸ σῶμά μου … Deutsch Wikipedia
Lemnischer Frevel — Lambda Inhaltsverzeichnis 1 Λάβετε φάγετε τοῦτό ἐστι τὸ σῶμά μου … Deutsch Wikipedia
Prüfstein — Ein Prüfstein (ältere Bezeichnung Probierstein) ist ein kleiner Reibstein, der zur Feststellung der Zusammensetzung und des Reinheitsgrades von Edelmetallen benutzt wird. Probiersteine bestehen meist aus geschliffenem schwarzem Lydit. Zur… … Deutsch Wikipedia
Goldlegierungen — Goldlegierungen, Mischungen und Verbindungen von Gold mit andern Metallen Gold wird durch Zusammenschmelzen mit andern Metallen meist härter, oft auch spröder. Nur mit Kupfer und Silber kann das für praktische Zwecke zu weiche reine Gold legiert… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Basalt — Ba|sạlt 〈m. 1; Geol.〉 schwärzl. Vulkangestein in charakterist. säulenförmigen Absonderungen [<lat. basaltes, älter basanites, nach der Landschaft Basan im Osten Palästinas] * * * Ba|sạlt [gleichbed. lat. basaltes (griech. basaníte̅s =… … Universal-Lexikon
Kieselschiefer — Radiolarit, Handstück Modellform der Radiolarien … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Lambda — Lambda Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia